News
Ende Winterschlaf!
Die Treffenseite hat nun seit Beginn des 2011 Treffens geschlafen und irgendwie hat sich keiner von uns so richtig rangetraut. Das war immer Jans Part, den er mit viel und manchmal auch spitzbübischer Freude ausgefüllt hat. Unter fast jedem Beitrag steht seine „tuka“-Signatur. Auch wenn ich öfters die Texte dazugeliefert habe, hat er meistens noch das I-Tüpfelchen draufgepackt.
Okay, es muss und soll weitergehen, die Sonne steigt höher und die Lust auf die neue Treffensaison bricht allmählich aus.
Für 2012 haben wir als Termin wie immer das letzte vollständige August-Wochenende festgelegt, also vom 24. – 26.08.2012. Wir rutschen also mit dem Kalender noch mal ein bisschen nach vorn, was einen ganz netten Nebeneffekt hat: Nämlich dass unsere Freunde, die immer am ersten September-Wochenende die Thüringentour ausrichten, zum ersten Mal damit zwei Wochen nach dem Güstertermin liegen. Wir können uns also gegenseitig besuchen, ohne dass es in der Treffenvor- oder Nachbereitung eng wird! Im Übrigen muss sich die Sonne dann auch nicht entscheiden, ob sie dort oder hier scheinen soll!
Die Kernmannschaft des Orgateams ist ansonsten stabil, Holger und ich sind von Anfang an dabei, Jonny und Carsten jetzt auch schon eine gefühlte Ewigkeit. Christian kümmert sich um die Homepage und die Platzhirschverstärkung in Form von Inge, Ali und Ralf hat auch schon Interesse bekundet, wieder mitzumachen.
Mit Georg von der Blauen Lagune hab ich eigentlich erst einmal kurz gesprochen. Und da ging es nur um den grundsätzlichen Termin. Dass es aber auch von ihm aus weitergeht und dass die Güsteraner auf den bollernden Überfall warten, ist daraus abzuleiten, dass wir schon mit dem Treffen im offiziellen Veranstaltungskalender 2012 der Gemeinde aufgeführt sind, ohne dass jemand uns gefragt hätte – besser gehts also eigentlich gar nicht!
In Kürze wird die Seite Stück für Stück aktualisiert und die Anmeldeliste eingestellt. Christian macht das nebenbei und hat auch nen vollen Job, also bitte nicht ungeduldig werden! Wir sagen bescheid, wenn es so weit ist – oder immer mal wieder reinschauen!
So weit für den Moment. Kommt gut durch den Rest vom Winter und immer schön die schwarze Gummiseite nach unten, wenn es wieder losgeht!
Gruß aus Güster,
Arno
letztes update, ab gleich sind wir real an der Lagune!
Das Wetter hält sich! Nach einem ganz kleinen Nieselschauer am frühen Morgen ist es wieder trocken und hellt auf!
Ansonsten hat jetzt im fünften Jahr doch tatsächlich die regionale Presse das Güstertreffen entdeckt und ist deswegen auf mich zugekommen. Was daraus geworden ist, könnt Ihr den anhängenden Zeitungsausrissen der Lübecker Nachrichten vom letzten Sonntag entnehmen.
Gruß Arno
Donnerstag Abend – Die Ersten sind angekommen
Wie es schon Tradition ist, beginnt das Güstertreffen schleichend schon ein zwei Tage vor dem offiziellen Start. Seit heute steht Ernst’s „Moto Guzzi Renndienst“ vorm Tor, Peter hat seine T3 California von Bielefeld nach Güster getrieben, Doc Jensen hat sein Ausstellungszelt aufgebaut und ich hab mich als örtlicher Platzhirsch dazugesellt. War schon mal ne schöne Runde auf den leicht schaukelnden Pontons, dazu hat das Wetter sich auch von seiner besten Seite gezeigt, die angekündigte Gewitterneigung hat sich irgendwo anders ausgetobt! So kann es weitergehen und wir freuen uns auf Euch! Gruß Arno
…
Liebe Güstertreffen-Freunde,
es fällt mir schwer, das zu schreiben, doch das Güstertreffen 2011 findet am nächsten Wochenende statt und viele von Euch wissen es natürlich ohnehin schon: Jan, Tuka, mein Vater und einer Eurer Treffen-Platzhirsche und Webmaster dieser Seiten, ist vor nun fast schon 4 Wochen plötzlich und unerwartet verstorben.
Am Treffen hatte er immer großen Spaß und zwar nicht nur am Organisieren selbst, sondern viel mehr noch am Fachsimpeln, Klöhnen und Feiern – eben an dem „dummes Zeug erzählen mit den ganzen anderen Verrückten“. Deswegen ist es trotz anfänglicher Zweifel eigentlich keine Frage: Das Güstertreffen findet statt. Jan hätte es so gewollt und sich gewünscht – nein, es verlangt -, dass auch gefeiert wird!
Mein Bruder Matthias & ich – „seine Jungs“ – werden auch nach Güster kommen. Vielleicht klappt es, dass wir eines seiner Motorräder mitnehmen, sodass unser Vater dann auch irgendwie da ist. Die Pflege dieser Webseiten werde ich bis auf Weiteres übernehmen.
-Christian
Geburtstag
Am 27.08.2011 spielt Scott Williams für uns in Güster,
aber heute am 26. Mai feiert er seinen 67. Geburtstag!
Happy Birthday Scott!
Güster 2011 – alles bleibt gut!
….oder wird besser!
Zum Beispiel der Bierpreis: Im letzten Jahr gab es vereinzelt Kommentare über den von der Blauen Lagune aufgerufenen Preis für den halben Liter Vielanker von immerhin 3 Euronen. Die Stimmen des Unmutes haben offenbar auch Georg’s Ohren erreicht und Wirkung getan: Für 2011 ist der Preis wieder bei 2,50 €!
Oder die Musik: nach verschiedenen Beschallungsvarianten aus der Dose hatten wir im letzten Jahr zum ersten mal Life-Musik, Tullamore Two waren vom Fischbrötchen-Treffen in Nordenham „ausgeliehen“ und Synje Norland hat uns ihre Songs vorgestellt. Leider waren wir ja dabei ziemlich abgesoffen im Unwetter, statt open air auf dem heißen Inselsand alles zusammengerückt unter den Ponton-Dächern….. wir haben daraus gelernt, daß die Musik ein nicht zu intensives und aufwändiges Angebot sein darf, weniger ist manchmal mehr, die Qualität muß aber stimmen. Dazu vielleicht etwas mit regionalem Bezug! aus verschiedenen Möglichkeiten hat sich am Ende ein Vorschlag von Georg durchgesetzt und die ersten Kommentare in den Foren signalisieren Zustimmung von Euch: Scott Williams lebt gleich bei uns „um die Ecke“ in Lübeck, ist eine Größe in den Club’s der Gegend. Bekannt ist er unter anderem durch seine Zusammenarbeit mit Joe Cocker: in Woodstock war er als Gitarrist mit ihm auf der Bühne!
Klickt euch einfach mal durch seine Stücke auf seiner Homepage….. und life kommt er noch viel besser rüber!
Wenn jetzt noch das Wetter mitspielt, draussen und eingerahmt von ein paar Feuerkörben unter einem sternenklaren Himmel …..Gänsehautgarantie!
Und die regionale Guzzi-Kompetenz: da es nicht schaden kann, in der Nähe einen Stützpunkt zu wissen wenn mal die Grenzen der eigenen Schrauberkünste erreicht sind oder wenn man ein paar edle Teile braucht, freuen wir uns, Doc Jensen in Elmenhorst zu wissen, grad mal 10 Fahrminuten von Güster weg. Da ist es eigentlich auch logisch, daß er dieses Jahr in Güster einen Stand aufbaut und dort vorstellt, was er so macht. Eine Vorschau findet Ihr auf: www.doc-jensen.de
Auch das Team bleibt besser: wir treten mit dem gleichen Platzhirschdreigestirn wie im letzten Jahr an: Morini-Holger, Tuka und der Holzfaeller. Auch die Helfer haben wieder zugesagt in Form von Jonny, Carsha, Inge und Ali sowie Ralf, der im letzten Jahr ausgesetzt hatte.
Camille hat sich angeboten als Tourguide.
Auch die Mannschaft der Blauen Lagune ist wie immer hochmotiviert! …so, das war jetzt aber genug Text für den Moment, wir wünschen Euch eine wundervolle Motorrad- und Treffensaison, „keep the rubberside down“! und nicht vergessen: anmelden, wir freuen uns auf Euch!
Gruß vom „holzfaeller“ Arno (im Auftrag der Platzhirsche)