Details / Sonstiges
Für unsere Planung und Vorbereitung ist es hilfreich, wenn Ihr Euer Kommen ankündigt, und Euch in die Teilnehmerliste eintragen last! Die Eintragung ist nicht mit Vorab-Kosten verbunden und unverbindlich! Gezahlt wird erst beim auflaufen auf den Treffenplatz und nur für die Zeit für die Ihr dann und dort meldet. Ab Freitag Mittag halten wir den Empfang an der Einfahrt zum Platz besetzt.
Essen und Trinken
Am Empfang wird es Freitags und am Samstag tagsüber Kaffee, Kuchen, kalte Getränke uns sonstige Kleinigkeiten geben damit man beim Mopedgucken auf kurzem Wege wieder zu Kräften kommt! Die Blaue Lagune serviert auf den Pontons und wettergeschützt auf der überdachten Terrasse Gerichte à la Carte, unter anderem die berühmten Flußkrebs-Spaghetti, sonstige Fischgerichte, Steaks und Rustikales zu moderaten Preisen.
Bei starkem Andrang wird die Speisekarte eingeschränkt, damit die Küche eine Chance hat, überhaupt hinterherzukommen – ein Tipp: Feinschmecker sollten ausserhalb der Stoßzeiten die Speisekarte erkunden!
Auf der Insel ist eine karibische Strandbar eingerichtet die ausser exotischen Cocktails natürlich auch kaltes Bier etc. herausgibt. Wer also mit dem Essen in der Blauen Lagune fertig ist bekommt hier schneller seine Gerstenkaltschale.
Zudem wird auf der Insel auch ein großer Grill aufgebaut von dem leckere Sachen zum Essen aus der Hand angeboten werden …. Von da aus ist es dann auch nur ein Katzensprung zum Lagerfeuer am Strand oder zu den Brettern für die Tanzfreudigen!
Hinweis: Es ist natürlich möglich und auch absolut in Ordnung, sein eigenes Essen vorm Zelt zuzubereiten und dort auch selbst mitgebrachte Getränke zu geniessen – aber bitte bringt keine eigenen Getränke mit in die Bar oder ins Restaurant, eigentlich auch klar …….
Mopedparken
Der Zeltplatz für das Treffen liegt sehr schön direkt am Wasser auf der Badeinsel, die wiederum nur über eine schmale Fußgängerbrücke zu erreichen ist, davor eine steile Treppe den Hang hinauf – was wir damit sagen wollen: Motorrad neben dem Zelt auf der Insel geht nicht, ist aber schon bekannte Güstertreffen-Tradition.
Es gibt also einen großen Motorrad-Parkplatz oberhalb der Blauen Lagune und im Empfangsbereich. Der ist dafür dann aber auch eine echte Flaniermeile mit vielen Schätzen zum anschauen! Hinweis: Bitte beachtet die Hinweise des Orgateams beim einchecken und lasst die notwendigen Zufahrten frei, da müssen die Camper vom Platz auch noch durchkommen und im Ernstfall auch mal ein Krankenwagen oder die Feuerwehr!
Gepäck vom Moped auf die Insel schleppen ………… ist gar nicht so schlimm: Gegen Pfand gibt’s am Empfang Schubkarren mit denen man gut durch den Sand kommt!